Anna und die Springmäuse
qualifizierte Kindertagespflege

Kosten
Die Kosten für einen Betreuungsplatz setzen sich aus zwei Elementen zusammen:
1. aus dem Elternbeitrag: Ein Betreuungsplatz wird von dem Rheinisch-Bergischen-Kreis gefördert. Der Eigenanteil ist abhängig vom Einkommen der Eltern und wird an das Amt für Familie und Jugend
entrichtet.
2. aus den Kosten der Verpflegung: Diese werden monatlich mit einer Essensgeldpauschale beglichen. Es gibt drei Optionen zur Wahl: - ohne Verpflegung (Frühstück und Mittagessen wird mitgegeben) - Teilverpflegung (Frühstück wird mitgegeben) - Vollverpflegung (Frühstück, warmes Mittagessen und Snack)